Wir verfügen über mehr als 35 Spritzgussmaschinen mit einer Schließkraft zwischen 25 und 1600 Tonnen, die rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche produzieren. So können wir Kunststofferzeugnisse von wenigen Gramm bin hin zu 10 kg Gewicht und über 1 m² Größe herstellen. Alle Prozesse laufen vollständig automatisiert und werden kundenspezifisch angepasst. Auch die Entwicklung erfolgt vollständig inhouse. Dank der ausgereiften internen Automatisierung kann Didak Injection insbesondere große Serien optimal produzieren.

Diverse Materialien
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien, von Massenrohstoffen (PE, PP usw.) bis hin zu speziellen Plastikwerkstoffen wie ABS, PP oder POM.
Unsere Techniker helfen Ihnen, das richtige Material für Ihr Produkt zu ermitteln. Bei Didak Injection hat Recycling große Bedeutung. Auf diese Weise können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern. Wir sind Vorreiter in der Nutzung von Regranulaten und verfügen über die nötigen Fachkenntnisse.
Darüber hinaus sind wir mit der Wirkung unterschiedlichster Zusatzstoffe vertraut, wie z. B. UV-Stabilisatoren oder Glasfasern.
Automatisierung im eigenen Hause
Unsere Spritzgießmaschinen werden inhouse für jedes einzelne Projekt zur idealen Automatisierung kundenspezifisch eingestellt. So können wir mit optimaler Geschwindigkeit arbeiten und auch große Volumen zügig produzieren, selbst bei komplex aufgebauten Produkten. Der gesamte Prozess von der Anlieferung der Rohstoffe bis zur Montage läuft automatisch ab. So verringern wir die Gefahr von Fehlern, ermöglichen eine genauere Fertigung und kürzere Umlaufzeiten und senken die Arbeitsintensität der Produktion.

Technologien
Mehrkomponenten-Spritzgießen
Mit dieser Technologie verfügt Didak Injection über die Möglichkeit, mehrere Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften, Farben oder Härtegraden in denselbem Werkzeug zu einem Endprodukt zu verarbeiten.
Gasinjektion
Diese Technik dient zur Herstellung von hohlen Kunststoffprodukten. Nachdem das Werkzeug teilweise oder vollständig mit flüssigem Kunststoff befüllt wurde, wird unter konstantem Druck ein Edelgas injiziert. So entsteht eine Hohlwand. Neben der erweiterten Formgebung ermöglicht diese Technik auch Materialersparnis und besondere Stabilität.
Insert moulding
Bei dieser Technik wird ein Nicht-Kunststoffteil in den Kunststoff eingegossen. So kann beispielsweise ein Einsatz angebracht oder ein Produkt aus Kunststoff verstärkt werden.
In-Mould-Labelling
Hierbei wird eine bedruckte Kunststofffolie in das Werkzeug gelegt und durch den Spritzguss im Produkt fest verankert.
Faserverstärkte Lösungen
Wir nutzen das In-Mould-Labelling, um Ihr Produkt an kritischen Stellen zu verstärken.
Weitere Bedruckungstechniken
Heißfolienprägung, Siebdruck, automatische Etikettierung.
Mit RFID-Chips können wir Ihre Produkte auch „smart“ machen.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren speziellen Technologien.
Qualitätsüberwachung
Mit unserem Qualitätsüberwachungssystem stellen wir sicher, dass nur höchste Qualität entsprechend der vereinbarten Spezifikation geliefert wird. Jede Branche hat eigene, teils breit gefächerte Qualitätsanforderungen.
ISO-Zertifizierung – Qualitätsmanagement
Wir legen höchsten Wert auf unsere Zertifizierung nach den folgenden Qualitätssicherungssystemen:
- ISO 9001:2015
- ISO 14001:2015
Kontinuierliche Qualität
- Überprüfung und Messung von eigehenden Waren und Rohstoffen
- Überprüfung fertiger Waren
Under Qualitätspersonal ist geschult, um im gesamten Prozess Defekte zu identifizieren und zu behandeln.
Möchten Sie unsere Dienstleistungen für die Herstellung oder Wartung Ihrer Formen in Anspruch nehmen?
Verlassen Sie sich auf unseren All-in-One-Service für kundenspezifische Formen und zählen Sie auf unser Know-how von der Entwurfsphase bis zur Herstellung Ihres Endprodukts.
- +30 Jahre Erfahrung
- Bis zu 50% stapelbar
- 100% anpassbare Arbeit
- Smart-System für maximale Effizienz
Wählen Sie eine unserer bestehenden Lösungen oder
Ihr individuelles Design anzufordern.
(Mindestbestellmenge: 500 Kisten.)